Inspirationen von Sandro Zinggeler
Chef Sandro Zinggeler (25) ist Food-Artist und leidenschaftlicher Surfer in einem. Ausgezeichnet als Jungkoch des Jahres («La Cuisine des Jeunes», 2009) und «New Talent» («International Chef Days», 2010) wurde aus dem kreativen Tüftler schon früh ein erfolgreicher Jungunternehmer (www.sandrozinggeler.com). Private Chef Dinners, Kochkurse, Caterings und Foodfestivals – der innovative Chef mischt gut und gerne die Gourmetszene neu auf und repräsentiert eine neue Ära der grossen Köche. Für feines Essen sind ihm gute Produkte ebenso wichtig wie eine gesunde Portion Neugier und die Lust am Kochen.
Vielleicht hast Du Lust, die folgenden «Nose to Tail»-Kreationen von Sandro Zinggeler gleich selber einmal auszuprobieren.
Knusprige Schweinebacken
mit Sesamemulsion, Limette und Kräutersalat
Schweinebacken eigenen sich hervorragend zum Schmoren und sind eine ganz besondere Delikatesse, die man nicht verpassen sollte. Durch die Kombination mit Sesam, Limette und Kräutersalat präsentiert Sandro hier ein sehr frisches und leichtes Gericht, das mit einer sensationellen Geschmacksvielfalt überrascht.
Hier findest Du Rezept und Zubereitung, auch als Download.
Ochsenschwanz «Pulled Tail Burger»
im Brioche mit Mojo Verde, Chinakohl, Zwiebel und Birne
Pulled Pork gibt es heute bereits in vielen urbanen Burger-Joints zu geniessen. Wer sich selbst oder seine Gäste mit einem Geschmackserlebnis überraschen will, das seinesgleichen sucht, dem empfiehlt Sandro seinen Ochsenschwanz-Burger. Die intensiven Aromen dieses Rindfleischstückes zusammen mit der Frische der Mojo Verde lassen das Herz eines jeden Burgerfans höher schlagen.
Hier findest Du Rezept und Zubereitung, auch als Download.
Luma Hanging Tender (Rinds-Nierzapfen)
mit Kartoffelstampf, Ramiro-Püree und Auberginen-Kaviar
Der Nierzapfen ist ein eher unbekanntes Kurzbratstück, das sich im Vergleich zu den bekannten Edelstücken keineswegs verstecken muss. Richtig gereift ist dieses Fleischstück genau so zart wie seine edlen Konkurrenten, überzeugt aber mit einem unvergleichlich leckeren Aroma.
Hier findest Du Rezept und Zubereitung, auch als Download.
Pouletschenkel Tom Ka Gai
mit Kokosmilch, Shiitake-Pilzen und Zitronengras
Der Pouletschenkel übertrifft das Brustfleisch in geschmacklicher Hinsicht deutlich und ist auch preislich vorteilhafter. Mit seinem Rezept für Pouletschenkel Tom Ka Gai nimmt uns Sandro mit auf eine Reise in den fernen Osten und verspricht ein spannendes Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Hier findest Du Rezept und Zubereitung, auch als Download.
Weitere Inspirationen und Rezepte für köstliche Fleischgerichte: www.schweizerfleisch.ch/rezepte