Rezept
Zur Übersicht
Bauernbratwurst in Rotkrautsuppe
- Zubereiten: ca. 75 Min.
- Für 4 Personen
Zutaten
2–3 | Schweizer Bauernbratwürste |
400 g | Schweizer Kochspeck |
400 g | Rotkraut |
2 | Schalotten |
1 EL | Schweineschmalz |
ca. 1,2 l | Gemüsebouillon |
2 | Lorbeerblätter |
6 | Pimentkörner |
2 | Äpfel |
40 g | Butter |
2 EL | Zucker |
40 g | Walnusskerne |
Salz und Pfeffer aus der Mühle | |
Balsamico-Essig nach Geschmack | |
20 g | Bratbutter |
Zubereitung
- Rotkraut putzen und klein schneiden. Schalotten schälen und würfeln. Schweineschmalz erhitzen und Schalotten sowie Rotkraut darin andünsten. Mit Bouillon auffüllen und Lorbeer und Piment zugeben. Bei milder Hitze in 40–45 Minuten weich kochen.
- In der Zwischenzeit Äpfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen, die Apfelspalten zugeben und goldgelb braten. Den Zucker zugeben und unter Rühren caramelisieren lassen. Walnüsse unterrühren und alles zur Seite stellen.
- Lorbeer und Pimentkörner aus der Suppe entfernen und die Suppe pürieren. Kochspeck in mundgerechte Stücke schneiden und in die Suppe geben. Nochmals 20–30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Balsamico-Essig würzen.
- Bauernbratwürste in der Bratbutter goldgelb braten. In Stücke schneiden und mit der Apfel-Walnuss-Mischung in die Suppe geben.
Beilagen
Dazu passt Holzofenbrot.Nährwerte
830 | kcal |
36 g | Eiweiss |
19 g | Kohlenhydrate |
68 g | Fett |